Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Niedersachsen
Yorckstrasse 3, 30161 Hannover
Fon +49 511/337060, Fax +49 511/3370629
landesverband[at]dehoga-niedersachsen.de, www.dehoga-niedersachsen.de
Aktuell ist unser Präsident Florian Hary in Zusammenarbeit mit der GIZ und der Anapec (die marokkanische Agentur für Arbeit) in Marokko. Hier interviewt er täglich bis zu 16 junge Männer und Frauen für die Ausbildungsberufe Koch/Köchin sowie Restaurant- und Veranstaltungsfachmann/frau. Diese haben die Möglichkeit über das Thamm Plus Projekt nach Deutschland zu kommen. Eine gute Chance, die auf Initiative des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums angestoßen wurde. Das Tolle daran ist, dass wir als DEHOGA die Möglichkeit haben, die Kandidaten vor Ort kennen zu lernen. So können wir Ihnen berichten, dass die Kandidaten, die in die engere Auswahl kommen, über sehr gute Deutschkenntnisse und in vielen Fällen auch über zahlreiche praktische Erfahrung verfügen.
Sie können davon profitieren und Auszubildende aus Marokko für Ihren Betrieb gewinnen. Ab dem 3. Juni haben Sie die Möglichkeit, die Kandidaten online kennen zu lernen und entscheiden erst danach, ob Sie diese auch einstellen möchten.
Melden Sie sich zeitnah per Mail bei uns (Sarah Blümel, bluemel[at]dehoga-niedersachsen.de) und senden uns folgende Informationen:
Wenn Sie sich für eine Einstellung entscheiden, zahlen Sie lediglich Flug und Visa Gebühren.
Die ausgewählten Kandidaten werden vor Ort bis zu ihrer Abreise auch weiterhin von der GIZ betreut. Ebenso geschieht dies nach der Einreise in Deutschland, so dass Ihnen immer ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung steht.