Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Niedersachsen

Yorckstrasse 3, 30161 Hannover
Fon +49 511/337060, Fax +49 511/3370629
landesverband​[at]​dehoga-niedersachsen.de, www.dehoga-niedersachsen.de

Fernsehbeitrag

Fernsehbeitrag über die Jugendmeisterschaften in Cuxhaven 2014: Film ab

 

Vom 25.-27.03.2014 finden die Niedersächsischen Jugendmeisterschaften unter dem Motto "Kulinarische Legenden" z.B. wie Bismarck auf den Hering kam zum 3. Mal in Cuxhaven statt. Weitere Infos für Teilnehmer und Berufsschulleher finden Sie hier

Bildergalerie

Niedersächsische Jugendmeisterschaften 2014 in Cuxhaven

Nach drei spannenden Wettkampftagen in Cuxhaven stehen die Jugendmeister im niedersächsischen Gastgewerbe fest: Bei den Köchen holte Beke Scharmacher (21J.) von der Volkswagen AG aus Wolfsburg die Goldmedaille. Jessica Rammelkamp (21 J.) vom Hotel Restaurant Driland aus Gronau/Westfalen holte die Medaille bei den Restaurantfachleuten. Den ersten Platz bei den Hotelfachleuten errang Sabrina Willenbockel (21 J.) vom Ringhotel Celler Tor aus Celle-Groß Hehlen und der erste Preis für die Fachleute in der Systemgastronomie ging an Gesa Koller (20 J.) vom Restaurant McDonald´s in Osnabrück. Den Teampokal für das erfolgreichste Team erhielt die Albrecht-Thaer-Schule aus Celle.

Bei teilweise hektischer Wettkampfstimmung und unter den stets wachsamen Augen der fachkundigen Jury kämpften die 68 besten Auszubildenden aus dem niedersächsischen Gastgewerbe vom 25.-27.03.2014 drei Tage lang in Cuxhaven um den begehrten Titel des Landesmeisters. Auch durch Fernsehteams und andere Pressevertreter durften sie sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. „Wer hier die Nerven behält, verdient unsere Hochachtung“, lobte Hermann Kröger, Präsident des DEHOGA Niedersachsen, die tollen Leistungen der Azubis.

Nach dem Theorieteil am ersten Tag standen an den beiden folgenden Tagen die praktischen Prüfungen auf dem Programm. Unter dem Motto „Kulinarische Legenden“ gab es vielfältige Aufgaben zu erledigen. Je nach Ausbildungsberuf waren Menüs zu kochen und zu servieren, Cocktails zu mixen, Tische einzudecken und zu dekorieren, Speisekarten zu gestalten, Gespräche am Hotelempfang zu führen, Hotelzimmer abzunehmen und vieles mehr. Höhepunkt war wie immer das Prüfungsessen. Jeder Koch musste aus einem vorgegebenen Warenkorb ein Menü für 6 Personen zubereiten. Dieses wurde anschließend von den Hotel- und Restaurantfachleuten professionell serviert. Dazu gehörte auch das Flambieren am Tisch, was immer wieder eine Herausforderung darstellt.

Die Goldmedaillengewinner werden Niedersachsen im Herbst 2014 bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe auf dem Bonner Petersberg vertreten und dort ihr hervorragendes Können erneut unter Beweis stellen.

„Sie haben den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Gastgewerbe gelegt. Wenn Sie weiterhin so engagiert in Ihrem Beruf bleiben, kann eigentlich nichts schief gehen“, gratulierte DEHOGA Präsident Kröger den Teilnehmern bei der feierlichen Siegerehrung in der Kurparkhalle in Cuxhaven und wünschte den Siegern schon heute viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften in Bonn. Kröger bedankte sich herzlich bei Schulleiter Rüdiger Könemann und dem gesamten Organisationsteam der BBS Cuxhaven sowie den örtlichen DEHOGA-Vertretern für den unermüdlichen Einsatz und die perfekte Organisation der Veranstaltung.

Nach 3 tollen Jahren in Cuxhaven werden die DEHOGA-Landesmeisterschaften ab 2015 für 3 Jahre in Göttingen stattfinden – und damit ein weiterer Schulstandort Niedersachsens die Chance bekommen, sich zu präsentieren.

Veranstalter der Niedersächsischen Jugendmeisterschaften ist der DEHOGA Niedersachsen. Der Wettbewerb dient der Förderung des Berufsnachwuchses auf qualitativ gehobenem Niveau für alle gastgewerblichen Ausbildungsberufe, in denen derzeit rund 7.500 junge Menschen in Niedersachsen ausgebildet werden.

Die Gewinner auf einen Blick:


Koch/Köchin:
1. Beke Scharmacher, Volkswagen AG, Wolfsburg
2. Lars Kösel, Maritim Airport Hotel Hannover
3. Tim Skebe, Bad- und Panoramahotel Sternhagen, Cuxhaven

Restaurantfachmann/-frau:
1. Jessica Rammelkamp, Hotel Restaurant Driland, Gronau/Westfalen
2. Natalie Lehmann, Gorch-Fock-Haus mit Restaurant Jade Port, Wilhelmshaven
3. Lydia Siemßen, Ringhotel Celler Tor, Celle - Groß Hehlen

Hotelfachmann/-frau:
1. Sabrina Willenbockel, Ringhotel Celler Tor, Celle - Groß Hehlen
2. Lisa Haase, Atlanta Hotel Central, Hannover
3. Jens Hochartz, Hotel Alte Werft, Papenburg

Fachmann-/frau für Systemgastronomie:
1. Gesa Koller, Restaurant McDonald´s Osnabrück
2. Daniel Pötsch, Volkswagen AG, Wolfsburg
3. Tatjana Lavrenteva, Nasch Happy Restaurant, Garrel

Sieger-Teams:
1. Albrecht-Thaer-Schule Celle
2. Berufsbildende Schulen I des Landkreises Gifhorn
3. Berufsbildende Schule 2 der Region Hannover

MASK ERROR: Content Element type "templavoila_pi1" has no rendering definition! Have you cleared TYPO3 cache?